Stärkere Glühbirne einsetzen

  • Hallo zusammen :thumbup:,

    bei meinem SF DM 2013 2,2 crdi Premium habe ich bemerkt, dass das Licht nicht genug gibt. :( Hat jemand von euch mal die stärkere Glühbirne einhgesetzt? :?: Falls ja, welche passen am besten? 8)

    Danke im Voraus für ihre Rückmeldungen!

    Beste Grüße,:thumbup:

    Ostap

  • Was willst du denn jetzt tauschen? Abblend- oder Fernlicht? Bei meinem DM aus 2016 (VL-Modell) habe ich eigentlich nicht das Bedürfnis die Brenner zu wechseln. Beim Fernlicht bin ich aber bei dir. Statt der Funzeln hätte man auch Teelichte einsetzen können. Da greife ich gern auf die Osram Nightbreaker zurück. Die waren schon für das Abblendlicht im i30 meine erste Wahl. Halten vielleicht nicht so lange durch, wie andere Standardlampen, aber dafür hat man einfach "mehr Licht" auf der Straße.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

  • Was willst du denn jetzt tauschen? Abblend- oder Fernlicht? Bei meinem DM aus 2016 (VL-Modell) habe ich eigentlich nicht das Bedürfnis die Brenner zu wechseln. Beim Fernlicht bin ich aber bei dir. Statt der Funzeln hätte man auch Teelichte einsetzen können. Da greife ich gern auf die Osram Nightbreaker zurück. Die waren schon für das Abblendlicht im i30 meine erste Wahl. Halten vielleicht nicht so lange durch, wie andere Standardlampen, aber dafür hat man einfach "mehr Licht" auf der Straße.

    Die kurze Haltbarkeit der Hochleistungsglühlampen ist der Konstruktion geschuldet, die hohe Helligkeit muss ja irgendwo herkommen. Es bleiben ja 65Watt- Um was gescheites zu haben, muss man schon ins Rallyesportregal greifen, Da hat man dann die doppelte Leistung und der Gegenverkehr provoziert nicht mehr mit dem Fernlicht.

  • Meine Xenonbrenner leuchten auch noch. Noch nicht rot. Sind aber 10 Jahre alt.


    Werde sie trotzdem gegen Osram Xenarc Intense +150 tauschen.

    Und die Scheinwerfer neu einstellen.


    Die H7 Fernlicht sind irgendwelche auch alten billigen. Mich nervt daß die so extrem gelb leuchten, war schon LED gewöhnt.

    Ich probiere dir Phillips White Vision Ultra mal.

  • Was willst du denn überhaupt tauschen, Diesellotte ? Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer könntest du noch von unten tauschen (eventueller Unterfahrschutz natürlich demontieren vorher).

    An die Xenon-Brenner sollte man noch so herankommen. Fernlicht habe ich nur gerade nicht mehr in Erinnerung. Ich meine aber, dass da ausreichend Platz sein sollte, um die Schmutzkappen abzubekommen. Hat man das geschafft, sollte man da auch mit den Fingern zwischenkommen.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

  • Die Fernlichtbirnen H7 waren kein Problem.

    Ich will die Xenonbrenner, die ganz außen gegen neue, hellere tauschen.


    Vor dem Facelift waren die Brenner mit einer Klammer wie für Gluhlampen drin in der EU Version. - Facelift muss zumindest der Scheinwerfer raus. Man bekommt die Klappe zwar auf aber der Brenner sitzt tief drin und ist mit einem anderen Haltemechanismus gesichert.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.