Gewichtsangaben + Anhängerkupplung

  • Moin die Herrschaften,


    nach langer Zeit melde ich mich gerne wieder mit einer Frage, die ich durch Google nicht lösen konnte.


    In der ZUB Teil 1 unter dem Punkt G, habe ich 2 Gewichtsangaben. Einmal 1930 kg und 2055 kg.

    Weiß einer warum und würde freundlicherweise die Antwort mit mir teilen.


    Und der nächste Punkt wäre die AHK. Hat einer Empfehlungen? Besonders gute oder nicht so gute Erfahrungen?

    Möchte nämlich eine anbringen lassen und wollte mal in die Runde fragen.


    Viele Grüße

    Es gibt eine Regel mein Junge und die nennt sich Diesel!

  • Die Gewichtsangaben sind abhängig von der Ausstattung und ob es ein 5- oder 7-Sitzer ist. Hast du also volle Hütte, orientierst du dich eher an den 2055kg...


    Anhängerkupplungen bei Hyundai dürften weiterhin von MVG "ab Werk" bzw. "ab Auslieferung" noch am ehesten zu finden sein. Thule selbst stellt keine AHKs mehr her, das läuft jetzt unter dem Namen "Brink". Von denen habe ich für meinen DM eine AHK untergebaut.


    Da ich den TM in der Form nicht gefahren habe und den Unterbau nicht kenne, musst du leider selbst bei den üblichen Verdächtigen schauen (Bink, Rameder, MVG), ob die etwas im Angebot haben. Hat dein TM noch ein vollwertiges Ersatzrad an der Unterseite hängen, schaue, ob dies eventuell entfernt werden muss. Beim DM gab es nur wenige Hersteller von AHK die es geschafft haben, die Aufnahme so kompakt zu bauen, dass das Ersatzrad weiterhin reinpasst.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

  • Hey, Danke für die Infos. 5 Sitzer Premium Version. Sollte also mit den üblichen Flüssigkeiten, 75kg Fahrer und Tankinhalt die 1930kg sein. Der Rest ist Zuladung.


    Habe kein Ersatzrad verbaut. Werde also bezüglich AHK mal recherchieren.

    Es gibt eine Regel mein Junge und die nennt sich Diesel!