Santa Fe 2,0 4x4 CM Beim Vorglühen viele Warnlampen im Display

  • Hallo in die Runde,

    mein Santa Fe CM 2.0 crdi 4x4 macht ab und zu einen seltsamen Fehler beim Vorglühen.

    Sehr selten, aber doch ab und zu und nicht vorhersehbar, kommt es vor, dass mein Santa nach 1-2 Tagen Standzeit beim ersten Start vorglüht. Es kann sein dass er bei Minustemperaturen draußen stand und nicht vorglüht oder aber z.B über Nacht in der Garage im warmen stand und beim ersten Start vorglühen will.

    Soll heißen Schlüssel rein, umdrehen und ich starte ganz normal, er springt auch direkt an und im Tacho leuchtet wiegesagt nur ab und zu mal die Glühwendel. Dazu leuchten aber dann auch Handbremse, Schleudersymbol und andere Warnlämpchen.

    Er fährt sich dann ganz normal, irgendwann geht die Wendel im Display aus, aber der Rest wie Brake etc. bleiben an.

    Während der Fahrt, wenn ich ihn -weils im Armaturenbrett nervt- dann bei der ersten Gelegenheit aus mache und direkt wieder starte, bleiben alle Lämpchen inkl. Glühsymbol aus.

    Ist das normal? Kommt mir irgendwie komisch rüber? Mach ich einen "Bedienfehler" und muss grundsätzlich vorglühen? Kommt wie geschrieben nicht oft vor, hatte es aber gerade gestern mal wieder. Oder müsste das Vorglühsymbol immer beim Kaltstart angehen?

    Ich dachte zuerst an eine niedrige Bordspannung, aber die Batterie ist mit Ladegerät regelmäßig vollgeladen.

    Was denkt Ihr ?

    Viele Grüße

    Rawa2001

    "Wissenschaftler haben herausgefunden - nun sind sie wieder rein gegangen"


    Hyundai I 30 FD, 1,4-109 PS

    Hyundai Santa Fe CM 2.0 CDRI Edition Vigo, 150 PS

    LANZ D4090

  • So blöd es klingt: Schau mal nach dem Ladestand deiner Batterie. In der Vergangenheit ließen sich viele Elektronik-Auffälligkeiten mit einer zu niedrigen Batteriespannung erklären.

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017

  • ich würde auch wie Airliner sagt, die Batterie auf Leistung testen lasssen. Das Vorglühen ist mit der grösste Verbraucher nach dem Anlasser. Es könnte sein, dass die Spannung zusammenbricht und er somit Fehler setzt, was deine Lämpchen erklärt. Beim nächsten Start, fragt er ja die System neu ab und findet keinen Fehler, also bleiben die Lämpchen aus.

  • Hallo,

    vielen Dank für eure Infos.


    Werde mich mal um eine neue Batterie kümmern. Ich hatte den Wagen vor 2 Jahren gekauft und die Batterie dürfte auch schon etwas älter sein.

    Wiegesagt kommt der Fehler nicht oft vor.

    "Wissenschaftler haben herausgefunden - nun sind sie wieder rein gegangen"


    Hyundai I 30 FD, 1,4-109 PS

    Hyundai Santa Fe CM 2.0 CDRI Edition Vigo, 150 PS

    LANZ D4090

  • Der Fehler dürfte immer genau dann auftauchen, wenn er längere Zeit vorglühen muss. Wie Widette470 schon beschrieben hat, lutschen die Glühstift ordentlich an der Batterie. Bricht die Spannung zu stark zusammen, kommt das einem zu schnellen Aufstehen gleich; Dein Blutdruck macht das ab einem gewissen Alter auch nicht mehr mit und es gehen die eigenen Lampen an. :P

    Slovakischer Premium Santa Fe - 2.2 CRDI Allrad 200PS mit allem was geht, schwarz wie die Nacht. EZ Slowakei: 11/2016, EZ Deutschland: 11/2017