Hallo in die Runde,
mein Santa Fe CM 2.0 crdi 4x4 macht ab und zu einen seltsamen Fehler beim Vorglühen.
Sehr selten, aber doch ab und zu und nicht vorhersehbar, kommt es vor, dass mein Santa nach 1-2 Tagen Standzeit beim ersten Start vorglüht. Es kann sein dass er bei Minustemperaturen draußen stand und nicht vorglüht oder aber z.B über Nacht in der Garage im warmen stand und beim ersten Start vorglühen will.
Soll heißen Schlüssel rein, umdrehen und ich starte ganz normal, er springt auch direkt an und im Tacho leuchtet wiegesagt nur ab und zu mal die Glühwendel. Dazu leuchten aber dann auch Handbremse, Schleudersymbol und andere Warnlämpchen.
Er fährt sich dann ganz normal, irgendwann geht die Wendel im Display aus, aber der Rest wie Brake etc. bleiben an.
Während der Fahrt, wenn ich ihn -weils im Armaturenbrett nervt- dann bei der ersten Gelegenheit aus mache und direkt wieder starte, bleiben alle Lämpchen inkl. Glühsymbol aus.
Ist das normal? Kommt mir irgendwie komisch rüber? Mach ich einen "Bedienfehler" und muss grundsätzlich vorglühen? Kommt wie geschrieben nicht oft vor, hatte es aber gerade gestern mal wieder. Oder müsste das Vorglühsymbol immer beim Kaltstart angehen?
Ich dachte zuerst an eine niedrige Bordspannung, aber die Batterie ist mit Ladegerät regelmäßig vollgeladen.
Was denkt Ihr ?
Viele Grüße
Rawa2001