Wartung Allrad

  • Hallo Leute,


    habe diese Woche nachdem ich meinen Grandland X abgestoßen hatte einen 16er Santa Fe DM - Allrad Premium - aus der Familie übernommen.


    Noch keine 100tkm Laufleistung - seit Corona und Rente grade mal nur noch 2000km pro Jahr gelaufen.

    Um die normale Erhaltungswartung habe ich mich gekümmert, hat also sein Motoröl und seine Filter genommen.


    Das das Auto jetzt deutlich mehr fahren wird und vor fast 10 Jahren vom Band gelaufen ist möchte ich keine Überraschungen erleben.


    Vielleicht ja jemand hier aktiv mit mehr Detailwissen.


    Geplant ist:

    - Ölwechael Automatikgetriebe. Evtl. Noch nie gewechselt, Filter kann bei der Bauform normalerweise drin bleiben.


    - Verteilergetriebe/Differential.


    -Servolenkung


    Welche(s) Öl(e) kommt rein?

    Edit: schon bestellt habe mich für Ravenol ATF SP-IV für Getriebe, Ravenol für die Servo und ein Castrol für Diff/Verteilergetriebe entschieden.


    Diese Verzahnung der AllradKupplung scheint bei einigen die Beuge zu machen und wird dann teuer habe ich gelesen.

    Gibt es Möglichkeit diese zu warten und was braucht man an Teilen, angeblich gibt's ein geändertes Teil. Gab es einen Rückruf?



    Sonst noch geplant.

    Nur noch ein Satz GJR vorhanden. Zweiten Satz 17er Alus für Sommerreifen wegen Verbrauch möchte ich, wo gibt's gute RDK Sensoren?

    Xenonbrenner und Fernlichtbirnen sollen neu.

    Weisseres Fernlicht, die H7 sind alt.

  • Also das die Öle gewechselt werden müssen wäre mir neu, ausser Motoröl. Kann man aber natürlich machen. Meiner ist aus 2014 mit aktuell 22000km. Getriebeöl ist bei knapp 200000 erneuert wurden weil die Verzahnung am Differential für den Allrad erneuert werden musste. Da macht es natürlich Sinn wenn das Getriebe sowieso auseinander genommen werden muss. Warten kann man da meiner Meinung nach nix, das Teil (Verzahnung) korodiert einfach weg. Merkst du aber wenn sich die kardanwelle frei drehen lässt. Aufpassen musst du auch auf die Lamellenkupplung vor dem hinteren Differential. Die fliegt auch gern auseinander, merkt man aber nicht so einfach. Nur eben das der Allrad nicht mehr funktioniert, bei Nässe durchdrehende Vorderräder oder eben bei Schnee..... war bei mir leider auch defekt, hab ich selbst gewechselt ( die Lamellenkupplung hatte ich in Korea bestellt, als Komplettteil) ansonsten läuft die Kiste soweit. RDK Sensoren hatte ich damals ebenfalls in Korea bestellt für einen Satz Winterreifen, kamen 4 Stück keine 100 Euro, funktionieren bis heute..... aber ich denke mittlerweile bekommst hier auch günstige.

    Die Xenon funktionieren auch immer noch, was da neue Teile kosten kann ich nicht sagen. Dann viel Erfolg dir....

    Santa FE DM, Baujahr 2014, Premium, Schiebedach, weiss

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das hier meinst du?


    Nun, saubermachen. Dichtungen ersetzen/checken. Abschmieren


    Профилактика полного привода Hyundai Santa Fe 3
    Сегодня на профилактике Hyundai Santa Fe 3, пробег автомобиля 80 000 км. Сняв раздаточную коробку видно что узел сухой, вместо смазки только ржавая пыль. По…
    auto-remake.ru



    Zitat

    Also das die Öle gewechselt werden müssen wäre mir neu, ausser Motoröl.

    Im erweiterten Wartungsplan und nach Fahrten mit Wasserkontakt. - aber der Plan bezieht sich ja in erster Linie auf den Erhalt der Garantie. Die ist schon längst abgelaufen und auch wenn über die Jahre nicht in Entlüftung reingelaufen ist hast du irgendwann Kondenswasser drin.

    Schlechte Schmierung + Kälte mehr Viskosität. Alles schwergängiger mehr Verschleiß. - deswegen raus mit den alten Pampen.

  • Ja, das im Video. Was willst du da sauber machen ?? Da musst du die vordere rechte antriebswelle ausbauen, den Winkelabtrieb nach hinten vom Getriebe abschrauben um an die Verzahnung zu kommen.. kann man machen, aber das Thema war eher mangelde Qualität des Materials....ob da abschmieren hilft wage ich zu bezweifeln. Da dein Fahrzeug aber aus 2016 ist ist es gut möglich das schon ein anderes Differential mit besserem Material verbaut ist......meiner ist ja aus 2014......

    Santa FE DM, Baujahr 2014, Premium, Schiebedach, weiss

  • Die Verzahnung von Rost etc. reinigen, darauf dann einen Dauerschmierstoff mit Korrosionsschutz.


    https://www.drive2.ru/o/b/514521415093846660/


    Der Defekt scheint unabhängig vom Baujahr zu sein. Ungleichmäßig abgefahrene Reifen oder viel Gelände und Anhängerbetrieb scheinen den Verschleiß aber zu beschleunigen. Bei manchen schon in der Garantiezeit kaputt. - andere schaffen doch 200tkm. - je viel Feuchtigkeit und Staub da eindringt wird sicherlich eine Rolle spielen.


    Santa Fe übrigens nicht das einzige Auto wo das passiert.

    Reparatur Kit Verzahnung Verteilergetriebe Gelenkwelle vorne BMW E53 X5




    Räder mit Rdks bei RSU mit Passgarantie bestellt, zwar fast 1000€ insgesamt aber ist unterm Strich ja noch günstig.

  • Na ja, ich bin nie Gelände gefahren und habe auch keine Anhängerkupplung......ungleichmässig abgefahrene Reifen würde ich jetzt auch mal verneinen, habe einen Satz Winter und Sommer und tausche regelmäßig von vorne nach hinten damit die Profiltiefe annähernd gleich bleibt. Wie auch immer, in meinen Augen Konstruktionsfehler oder Materialfehler. Egal, nach den 2 Reparaturen funktioniert der Allrad wieder.....

    Santa FE DM, Baujahr 2014, Premium, Schiebedach, weiss