Es war aber schon immer so, dass die Designsünden, die ein Hersteller irgendwann mal anfängt, von den Andren dann nach und nach übernommen werden.
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich....
Beiträge von SantaClaus
-
-
Das kann ich Dir nicht sagen. Meine Vermutungen basieren auf allgemeine Möglichkeiten.
Aber vermutlich sind die genannten Bauteile nicht so leicht zugänglich. Und dann kommt es auf Dein Schraubergeschick an. Insofern kann ich Dir dazu keinen Rat geben.Gruß
SantaClaus -
Konnte nur sowas in der Art gewesen sein.
-
Bei sowas vermute ich einen Fehler in der Klappensteuerung der Luftverteilung. Bei Klimaautomatiken sind da auch i. d. R. einige Stellmotoren verbaut. Da kann auch einer von defekt sein. Oder eine Klappe hängt mechanisch fest.
-
Genau so habe ich das vorher mit meinem Daimler gemacht. Beim Verkauf hatte er noch 7 Monate Garantie.
-
Vermutlich hast Du die Spannungsversorgung an zwei Leitungen angeschlossen, die dann bei Fahrlicht das gleiche Potential führen. Da hilft nur ein Messgerät womit dur eindeutig Masse identifizerst und dei Plusleitung Parallel zum Plus der Rückfahrscheinwerfer anschliesst.
-
Also ich finde den DM nicht laut. Da gibt es ganz andere Fahrzeuge die da ganz anders sind.
Zum TM kann ich auch bisher nur sagen dass mir das aufgenagelte Display als auch die Front bisher nicht wirklich begeistert. Aber ich werde, sobald sich die Gelegenheit ergibt, das Ding Probefahren und sehr genau betrachten. Eventuell versöhnt ja das ein oder andere Detail einem mit den bisher negativ gesehenen Dingen. -
Danke
-
@santa Was kostet Die Garantieverlängerung, wenn ich fragen darf?
-
2011 müsste CM sein. Sorry. Auf dem Handy kann ich schlecht erkennen in welcher Rubrik gerade geschrieben wird.