Beiträge von SantaClaus

    Ja, vorher ist alles Spekulation. Ich werde ihn mir auch live ansehen und wenn möglich auch mal Probefahren.


    Der einschlägigen Presse traue ich da recht wenig. Da sind schon ein paar „tolle Berichte“ zu lesen gewesen. Hatte für mich bisher keinen großen Wert, was da geschrieben wurde.


    Auch hiess es am Anfang dass beim Diesel lediglich Euro 6c käme. Jetzt kommen Infos, dass nun doch 6d-Temp erfüllt wird.


    Also bis August noch ein paar Liter Tee trinken.


    Meint der
    SantaClaus

    Also ich habe beim Kauf die AHK einbauen lassen und habe darauf hingewiesen, dass ich Dauerplus und Zündungsplus benötige und haben möchte. Nun habe ich festgestellt, dass ich nur Dauerplus habe. Das ist ja soweit auch OK, aber ich muss jetzt den Kühlschrank umklemmen dadurch kann er mir im Stand aber die Batterie leernuckeln. Da ich bei meinen Reisen schon mal angekoppelt übernachte ist das Fatal, wenn ich vergesse den Kühlschrank auf Gas umzustellen.


    Die Dauerplusversorgung für Wasserpumpe und Licht ist ja gewünscht.


    Ich habe zwar auch eine Batterie im Wohnwagen, die kann ich nutzen. Nur dann muss ich Zwangsweise daran denken im Stand den Stecker ab zu ziehen.


    Ist auch kein Problem, aber nur einmal vergessen und schon stehe ich morgens fest. Mit einem etwas wärmeren Kühlschrank kann ich mich da eher anfreunden.


    Gruß
    SantaClaus

    Ich habe da mal eine Frage an die Wohnwagenzieher unter Euch:


    An der Steckdose der AHK ist für die Spannungsversorgung des Anhängers die Kontakte 9 für Dauerplus und 10 für Ladeplus belegt. Oder sollte so sein. Nun habe ich bei meinem Santa festgestellt, dass der Kontakt 10 bei eingeschalteter Zündung oder Motor keine Spannung liefert. Normalerweise Nutze ich diesen Kontakt um den Kühlschrank im Wohnwagen während der Fahrt zu betreiben.


    Kann mal bitte jemand von Euch nachmessen, ob der Kontakt 10 bei eingeschalteter Zündung oder Motor gemessen gegen 13 (Masse) 12 V Spannung liefert.
    Ich bekomme nirgendwo wirklich heraus, ob diese Funktion beim Santa grundsätzlich nicht vorhanden ist.


    Danke schon mal furs Nachsehen.


    Gruß
    SantaClaus

    Also ich wünsche Santa einen guten Verlauf. :thumbup:


    Dennoch würde mich schon mal interessieren was die Mobilitätsgarantie hergibt, wenn man mit dem Gespann liegen bleibt und irgendwie seine 1800kg wieder nach Hause bringen muss. Normalerweise müsste da doch ein Fahrzeug mit AHK zur Verfügung gestellt werden...


    Ich habe das mal bei einem Campingnachbarn vor ein paar Jahren erlebt. Der hatte einen Getriebeschaden an einem Ford-Mondeo. Über den ADAC-Schutzbrief bekam der für die Heimreise einen E-Klasse Kombi mit AHK und sein Auto wurde ihm nach der Reparatur nach Hause gebracht.
    Den ADAC habe ich zwar auch noch, aber interessant wäre schon, was HMD da macht.


    (Nur mal so offen in die Mülltonne gedacht) ?(


    Gruß
    SantaClaus