Beiträge von piesie

    Hmmm, also mir ist es nicht ersichtlich warum du dich in diese Sache so hinein steigerst...???

    Ist das Licht nun wirklich soooo schlecht oder störst du dich nur an dem Lichtübergang der nicht deinen Erwartungen entspricht???

    Was soll das KB (Kraftfahrt Bundesamt?) denn machen? Meinst du die schauen sich jetzt deine Scheinwerfer an??? Also der Wagen hat ja eine allgemeine Betriebserlaubnis, und wenn Deine Werkstatt gesagt hat die Scheinwerfer sind o.k. dann wird das so sein vermutlich. Du wirst ja die Einstellung auch noch von einem zweiten Betrieb/TÜV o.ä. überprüft lassen haben......bzw. hast ja selbst eingestellt. Ich glaube nicht das du da irgendwie weiterkommt, wirst damit leben müssen.....oder eben ein anderes Auto in Betracht ziehen.......

    SF_Abg ......ist dein letzter Beitrag jetzt Kritik??

    Also sowohl in der Anleitung für den DM als auch für den TM steht die Einstellung des abblend und des fernlichtes relativ genau beschrieben, Abschnitt 7-xx

    Ich hab eben nochmal nachgelesen, demnach sollte man das abblend und das fernlicht getrennt justieren können, abblend rechts/links und hoch/runter und das fern hoch/runter. Wie es in der praxis für den TM aussiehst kann ich dir nicht sagen, an den Lampen Gehäuse sollten allerdings Öffnungen für den Schraubendreher zu finden sein, ich nehme an das die auch beschriftet sind.

    In der Anleitung stehen auch die jeweiligen Angaben für die Höhe usw. auf die du justieren solltest. Also meiner Meinung nach sollte man damit zurecht kommen........aber wie gesagt, beim TM fehlt mir die Praxis, beim DM weiss ich das es geht.......

    Von welchem Abstand ist denn hier immer die Rede ??

    Wo soll denn ein Abstand zwischen abblend und fernlicht sein ?

    Das fernlicht strahlt doch genauso wie das abblendlicht nur eben weiter (und höher, breiter .....??), also sind die lichtkegel doch irgendwo überlagert......... oder hat der TM Matrix Licht wo einzelne Bereiche ausgeblendet werden...... doch nicht, oder.

    So ganz versteh ich das Problem nicht. Was stört denn genau? Kann aus dem Bild leider nicht erkennen was du bemängelst.......

    Na ja, das mit dem Gutachten würde ich mir überlegen, ich will deinen Optimismus nicht schmälern, glaube aber nicht das Hyundai ausgerechnet in deinem Fahrzeug nicht konforme Scheinwerfer eingebaut hat.

    Ja, die beiden schrauben lösen und den ganzen Einsatz mit den leselampen herausholen.

    Hab dort dann 12v abgegriffen für die dashcam, also zündungsplus. kabel kann man durch den dachhimmel vorn an der scheibe neben dem rückspiegel durchschieben......mit ein wenig Druck.......

    Ich hatte ursprünglich einen 12v - 5v Converter (dashcam hat 5v ) da im dachhimmel platziert, der hat aber den radipempfang gestört......billigteil von Amazon.

    Hab dannach den mit der Dash Cam mitgelieferten Adapter genutzt, also das ist ein Adapter für den zigarettenanzünder. Der stecker ist zwar relativ dick, passt aber dennoch ins Dach, kann man rechts neben den leselampen im Dach reinstecken, also praktisch über der Beifahrer sonnenblende.....

    Läuft ausgezeichnet seit etwa einem Jahr......

    Wie es bei TM ist weiss ich allerdings nicht, nehme an ähnlich.....

    ich habe die letzten 6 Jahre alle betankungen nachgerechnet. Es gab praktisch nicht einen Fall wo der bordcomputer den richtigen Wert angezeigt hat. Der bordcomputer zeigt immer einen zu niedrigen Verbrauch an, bei mir zwischen 0,5 und 1 Liter.

    Der reale Verbrauch liegt bei mir um die 9 Liter, ich hab's mal über alle tankrechnungen eines jahres ausgerechnet.

    Das war's dann wohl mit der Hoffnung auf Antworten...

    Schade - aber nach nun 9 Tagen hat es immer noch keiner geschafft mal auf seinen Navi-Schirm zu schauen und mir zu antworten.

    Nun denn; dann soll es wohl so sein - tschüss Forum - ich meld mich dann mal ab...

    Ich würde da nicht gleich so beleidigt reagieren nur weil keiner geantwortet hat. Es gibt viele Gründe, vermutlich fahren auch noch nicht so viele Leute den TM ......

    Aber gut, wie auch immer.....

    könnte aber auch ein elektrisch angetriebener Kompressor sein, der könnte natürlich bei zündung an und Motor aus laufen. Bei Elektrofahrzeuge ist das wohl standard, gibt's aber auch bei verbrennern.....
    Beim santa wird der Kompressor aber mechanisch vom Motor angetrieben.

    na ja, jeder Sensor meldet sich ja an der der radposition zugehörigen Antenne an, damit weiss der wagen wo welcher Sensor ist. Sonst würde das mit Räder vorne/hinten tauschen auch nicht funktionieren....
    Gruss