Beiträge von piesie

    ja das geht, also den Motor ausschalten. Allerdings geht der wagen in diesen ACC Mode ......also praktisch zündung an hätte man früher gesagt. Komplett aus und abschliessen geht erst wenn du in P bist meine ich.....
    Ist mir auch schon passiert.....
    Gruss....

    Hallo Andreas, du hast es gut zusammengefasst. Viel mehr neues gibt es da eigentlich nicht. Stadtverkehr/kurzstrecke und der 6 Gang wandler sind natürlich suboptimal was den Verbrauch angeht, sowohl beim Diesel als auch beim Benziner vermutlich ..... Aber gut, wenn es unbedingt der santa für die Stadt sein muss muss man mit dem Verbrauch leben.
    Leistung, Hmmm, ob man nun 185 oder 200 PS hat für die Stadt scheint mir jetzt nicht so wichtig. Oder möchtest du ampelstarts hinlegen???? Dann würde ich mir sowieso ein ganz anderes Auto zulegen.......
    Schwachpunkte....ja, sind mir jetzt so nicht bekannt. Also meiner hat nun 150000 und noch nix weiter was den antriebsstrang angeht, aber wie gesagt, ich hab den Diesel und kann zu dem Benziner keine praktischen Erfahrungen beisteuern.....
    Zur standheizung kann ich leider nix beitragen.....
    Dann viel Erfolg...
    Gruss, Uwe

    ich hab damals bei der 30000km inspektion 240 brutto bezahlt, allerdings das Motoröl selbst angeliefert. Das Öl in der werkstatt kostet sicher um die 100 Euro. Auch war meine 30er Inspektion Ende 2015......
    Dann fang mal an zu sparen..... die 60er, 90er usw. werden noch teurer wenn ich mich recht erinnere. :):):)

    Hallo
    Ich habe gerade meinen angemeldet bekommen am 5. Juni jetzt habe ich den Steuerbescheid bekommen und die rufen für den Wagen 401 € auf und 191 mg CO2 in den Papieren von Hyundai werden 165 mg CO2 aufgerufen
    Wie viel zahlt ihr und habt ihr die gleiche Milligramm Zahl bei der Steuer Gruß Andreas

    ich nehme mal an das in den Papieren das CO2 noch nach NEFZ angegeben ist.
    Der Zoll berechnet die KFZ Steuer aber mittlerweile nach WLTP....dabei kommt meist ein höherer CO2 Wert raus....

    Hallo Georg, danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich vermute hier im Forum wird dir keiner deine Fragen vollumfänglich beantworten können. Es gab mal ein Forums-Mitglied das auch Probleme mit dem Allrad hatte....ich meine allerdings es lag an der lammellenkupplung an der hinterachse. Wie auch immer, schlussendlich hat jedes Fahrzeug seine Schwachstellen, kann natürlich sein das beim santa der wellendichtring eine davon ist. Aber wenn ich mir noch eine Bemerkung zu dem Video erlauben darf, ich hab schon einige Videos gerade von russischen Kollegen gesehen die mit dem Santa durchs Gelände "brettern".....da wundert es mich dann auch nicht wenn solche Defekte auftreten. Der santa ist kein Geländewagen...das sollte man sich klar machen, keine bodenfreiheit, keinen unterfahrschutz usw. Der Allrad wird ja auch nur zugeschaltet und hilft dir bei glätte, nässe, matschigen Wiese usw. Wenn man den wagen also vernünftig bewegt sehe ich da keine Probleme. Mein DM ist jetzt 6 Jahre alt und hat 150000km und Allrad funktioniert..........alles andere auch.
    Gruss

    na ja, das hört sich ja nun auch ein wenig anders an als du ganz oben geschrieben hast. Ruckeln nur beim beschleunigen kann auch am Motor liegen, kraftszoffzufuhr usw. Du sprachst oben aber von einem Schlag hinten links was für mich eher auf ein mechanisches Problem hinten links deuten könnte....
    Also ich denke mal du wirst die Werkstatt Analyse abwarten müssen, alles andere sind Spekulationen die vermutlich zu nix führen ......
    Schreib mal was es war sobald du genauere Info hast, danke.
    Gruss

    also optisch auf jeden Fall ein Schritt nach vorn. Die Front vom TM war ja nun eher ein Rückschritt gegenüber dem DM ..... also meine Meinung....
    Motortechnisch kommt da sicher/leider nix brauchbares (für mich jedenfalls).....siehe den Sorento mit Benzin Hybrid... 1.6 Liter Turbo, oder den alten Diesel den wir alle kennen.
    Ja, schade....