Beiträge von piesie

    also dem ersten Teil stimme ich soweit zu.....das ist bei Verkehr hinter einem suboptimal, richtig. Aber schlussendlich hast das gleiche Problem beim selbst einparken auch irgendwie......musst da wahrscheinlich nicht so weit dran vorbei fahren an der Lücke......
    Der einparkvorgang selbst, also der wagen stand bisher immer wenige Zentimeter neben dem randstein.....einmal auf dem bordstein. Bin da selbst immer wieder überrascht wie genau die Kiste einparkt. 30 Zentimeter weg hatte ich noch nie ehrlich gesagt. Wie schnell man einparkt hängt ja davon ab wieviel gas man gibt......man muss vertrauen in die Technik haben.....das ist wahr.... :):)

    zu teuer vielleicht? Für mich stimmt das Gesamtpaket leider nicht mehr, daher werde ich nach dem Ende des DM mir sicher keinen TM mehr kaufen......also jedenfalls nicht für 40000 aufwärts.....

    so ist das im Leben.... die einen begnügen sich mit 2 bis 3 Paketen zur Auswahl und die anderen haben Freude daran jedes Detail konfigurieren zu können....... Frage, wie soll man es allen recht machen.....
    Aber gut, das Thema ist genauso emotional belegt wie Tempolimit.....

    Hater hatte ich in Anführungszeichen gesetzt, war also weder böse gemeint noch will ich hier irgendjemand angreifen. So wichtig ist mir das Thema eh nicht......
    Das es auch bei VW nicht nur Einzelfälle gibt ist ja klar, genauso wie andere Hersteller immer wieder mal Fehler/rückrufe haben ....... da jetzt hinzugehen und zu behaupten bei VAG wäre es besonders eklatant würde ich mir nicht zutrauen....
    Wenn die Autos so schlecht wären müsste man ja auch mal hinterfragen wieso VW und die anderen Marken des Konzern in vielen Märkten Marktführer sind bzw. grösster Autobauer.....
    Die Test, nun ja, da würde ich auch zustimmen das das bewertungsschema öfter mal merkwürdig ist......das stimmt sicherlich. Ob das nun dazu dienen soll immer VW auf Platz 1 zu heben.....ich weiss es nicht und schenke dem auch nicht so viel Bedeutung.
    Die Fahrzeuge liegen mit den punkten ja meist eh so dicht beieinander das ein Ranking im Prinzip sowieso keinen sinn ergibt, weil eben die meisten bewertungspunkte rein subjektiv sind......

    also zu den ganzen VW/VAG "hatern" muss man ja dann doch mal was schreiben. so einseitig wie manche hier sehe ich es nicht. es ist wie immer im Leben eine Frage der Betrachtung und worauf man Wert legt. Wenn man "volle Hütte" haben will und manch "sinnlosen" Quark benötigt bekommt man bei Hyundai sicherlich das meiste fürs Geld. Ich persönlich könnte aber auf einiges was der Santa hat verzichten und dafür dann vermutlich zu einem ähnlichen Preis ein Auto von VAG oder anderem Hersteller nehmen. Der Santa ist ein gutes Fahrzeug, keine Frage, aber auch die Autos von VAG sind nicht schlecht. Ich kann auf Anhieb x Dinge nennen die bei VW nach meinem dafürhalten besser sind, Strassenlage, Verbrauch, Steifigkeit der Karosserie, Wertigkeit des Armaturenbrett usw......
    Und ja, Motorschäden passieren auch bei VW, dafür musste bei meinem Santa das Schiebedach gewechselt werden weil es klapperte .... (was mich zudem fianziell 1 Fronscheibe gekostet hat weil diese dafür ausgebaut werden musste)
    Also, ich beschwere mich darüber nicht, nur man sollte einzelfälle nicht immer gleich verallgemeinern (das DSG von meinem Touran hat übrigens 330000km ohne ruckeln gehalten, dann habe ich den Wagen abgegeben, das Getriebe war noch in Ordnung)

    @Mauba
    "da mir zweimal so ein A.... eine Schraube eingedreht hat "


    ...verstehe nicht ganz, dir hat einer eine Schraube in den Gummi gedreht????? Als der Wagen geparkt war?? Oder wie muss ich das verstehen?? Also während der Fahrt wird man ja kaum sehen wenn man über eine drüber fährt, oder???


    Hmm, interessant....Dinge gibts ...... verrückt..


    Gruß, Uwe

    ich hab die Originalen Querträger. Welches Loch in der Rehling Du nimmst ist egal. Sollte nur auf beiden Seiten gleich sein damit der Querträger rechtwinklig sitzt. Es kommt ja auch darauf an wie der Abstand der Löcher in Deiner Dachbox ist, danach musst Du die Querträger anbringen. Die Dachboxen haben aber meist einen grossen Verstellbereich so dass Du die Querträger soweit wie möglich auseinander anbringen kannst was am sinnvollsten ist.
    Also wenn möglich in das vorderste Loch vorne, in das hinterste Loch hinten. Kannst aber auch jeweils das mittlere Loch nehmen....... hab ich glaub ich auch so....
    Gruss