In der Regel gibt es im EU-Ausland keine großen Probleme. Da ist eher entscheidend, wie zickig deine eigene Versicherung ist, was Rückführung des Fahrzeugs, Schadensregulierung (im Falle dass die gegnerische Versicherung nicht schnell genug schaltet), usw. angeht.
Du hast aber hier alles beisammen: Die Polizei war da (hast also eine Art Aktenzeichen, wenn die Rennleitung am Mittelmeer so arbeitet, wie unsere Schnittlauchbande), der Unfallgegner hat seine Schuld eingestanden (und es ist hoffentlich dokumentiert), beide Versicherungen sind eingeschaltet und es gibt sogar eine Dokumentation (wenn auch von der gegnerischen Versicherung).
Mehr als abwarten und den Schaden regulieren lassen kannst du jetzt also nicht mehr.