Mal nach versteckten Dateien auf dem Stick gesucht? piesies Idee ist gar nicht mal verkehrt. MacOS schafft es immer wieder Grütze und Krempel auf Sticks und in Archive zu schieben, die da nicht sein müssen.
Beiträge von airliner
-
-
Wie ich in diversen Forenbeiträgen und teils auch schon selbst lernen musste: Zwischen Fehler ablegen und Fehler dem Fahrer im Instrument anzeigen liegen nicht selten ganze Welten.
Insbesondere bei Fehlern, die gerade in der Entstehung sind, ist das häufiger der Fall.
-
Idealerweise mit diesem Fehlerbild direkt zur Werkstatt fahren und auslesen lassen ob es einen AFLS Fehler gab. Das kann ein schon ein erstes Anzeichen eines sich zerlegenden Stellmotors sein. Im i40 gab es damals damit auch Probleme, mit meinem DM bin ich zum Glück noch davon verschont.
Eventuell hilft es in deinem Falle aber schon das Fahrzeug mal längere Zeit stromlos abzustellen und damit einen Reset des Steuermoduls zu erzwingen.
-
Wenn der Fehler ausgelesen wurde, welcher Code wurde angezeigt? Einfach löschen und dann mal schauen kann gerade beim Bremssystem gefährlich werden...
-
Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen? Wenn nicht, stochern wir nur im Nebel...
-
Hat der CM bereits eine Öldruckkontrolle separat? Wenn nicht könnte es auch ein Hinweis auf mangelnden Öldruck sein.
-
Erste Vermutung wäre Turbopfeifen, dann würde ich das aber auch im Stand erwarten. Den Fehlerspeicher kann man immer mal für'n 5er in der Kaffeekasse auslesen lassen. Tut nicht weh und ist im Zweifel ein erster Ansatz. Nicht jeder Fehler wird direkt mit der MIL attestiert, sondern erst wenn ein bestimmter Schwellwert überschritten wurde. In der Zeit kann ein Sensor aber schon eine ganze Weile falsche Werte geliefert haben.
-
Soweit ich gehört habe ist das Kartenmaterial aber nicht damit kompatibel. Es gibt bspw. auch ein Self-Service-Portal in den USA, bei dem sich der Besitzer das Material einfach auf einen Stick herunterladen kann und damit dann die bisherigen Karten überschreibt. Leider sind die EU-Radios damit nicht kompatibel (oder waren es noch vor 1-2 Jahren nicht).
-
Steven Die Seite dürfte nur für Fahrzeuge mit den neuen Navigationssystemen (glaube auf Android-Basis statt Windows CE) bzw. für Fahrzeuge, die BlueLink unterstützen. Dazu zählt der DM leider nicht, erst ab TM.
-
MY 2017 würde mir mit meinem DM eher helfen, aber danke für das Angebot. Ich denke es könnte den einen oder anderen Interessierten SM-Fahrer geben, der dir die Dinger mit Kusshand abnehmen würde.
admin: Mal als wilde Idee: Sollte man nicht mal einen (moderierten) Austauschbereich für genau solche Sachen schaffen? Das könnte sich dann schneller/einfacher finden lassen, als über die SuFu...