Beiträge von SF Reynas

    Ich lasse es mal anschauen von extern...dann KV und dann sehen, was Sache ist.


    So sieht es aus:


    IMG_6244.jpg


    IMG_6245.jpg


    IMG_6246.jpg


    Reparieren wird möglicherweise kaum gehen ....



    edit://

    Habe noch ein Video bei YouTube gefunden bzgl. Hyndai - aber nur beim I30N - für den Gurtaustausch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    sieht nicht so ganz kompliziert aus....

    Hallo Zusammen,


    der Fahrersicherheitsgurt in meinem Santa Fe (05.2019) ist an einer Stelle von 20cm "fransig" geworden d.h. die Stelle zieht Fäden und man bekommt den Gurtbügel nicht mehr so einfach über die Stelle geschoben. Daher meine Frage: hat schon jemand von Euch so einen Sicherheitsgurt eigenständig getauscht? Über einschlägige Zubehörseiten kann man sich diese Gurte auch natürlich kaufen...aber was ist hier sinnvoll - selbst austauschen oder über die Werkstatt gehen ... ggf. ist da auch etwas von der Elektronik zu beachten / zurückzustellen.


    Viele Grüsse und schöne Ostern

    Reynas

    Es hat so nicht geklappt, BigBoppa...aber das macht nichts. Nutze CarPlay nicht und habe dafür im USB-Slot vorne meinen Stick drin. Das Handling ist damit auch bzgl. Mukke-Auswahl einfacher, als über Handy bzgl. CarPlay.


    Schade...zwei Schnittstellen wären schön gewesen. Mein IPhone 11pro ist ja soweit noch aktuell.

    Hallo Zusammen,


    zuerst einmal allen ein gutes, gesundes neues Jahr 2021!


    Ich habe eine Frage....mir ist ein kleines Ungeschick passiert, dass ich mir meinen Kotflügel an einer Säule angedrückt habe. beim Rückwärtsfahren & Einlenken..


    IMG_0251.jpg   IMG_0252.jpg


    Ein Kostenvoranschlag für meine Versicherung würde für einen Austausch des Kotflügels mit Lackierung € 2.300,00 brutto veranschlagen. Eine stolze Summe. Über die Versicherung könnte ich auch abrechnen (Vollkasko mit € 150,00 Eigenbeteilung) ... ich sofort zurückgestuft werden (SFR 27 auf 15 oder 16), was mich dann für die kommenden +/- 12 Jahre die gleiche Summe gesamt kosten würde.


    Daher will ich das selbst machen lassen...aber günstiger. Ich habe eine sehr gute Lackiererei an der Hand, brauche aber einen geeigneten Kotflügel. Gibt es diese nur als Originalteile oder auch als Zubehör (nicht original)?


    Ich fahre einen Santa Fe TM 2.2 CRDi 4WD 8AT usw / Baujahr Baujahr 2019.


    Ich würde mich freuen, wenn mir hierzu jemand etwas sagen könnte.


    Schönes Wochenende und beste Grüsse


    Reynas

    Hat noch keiner Erfahrungen mit Adaptern / USB-Verteilerbuchsen in Verbindung mit dem USB-Slot mittig in der Mittelkonsole sammeln können?


    Ich habe noch zwei Typen gefunden, die sowohl Daten (MP3s) als auch CarPlay zeitgleich „beherrschen“ sollen....


    Link1


    Link2


    Testen werde ich beide Adapter einmal...wünschenswert wäre, wenn ich zb Link2 (mein Favorit) mit den ca. 30cm Kabellänge etwas hinter die Kunststoffverkleidung auf der Beifahrerseite am linken Rand bekommen könnte. Aber das Kunststoff ist so gut verbaut und ich muss mal sehen, ob sich diese irgendwo „öffnen“ lässt...ohne es kaputt zu machen / anzubohren etc.


    Hat hierzu jemand schon Erfahrung, diese Seitenverkleidung im Beifahrerbereich zu „öffnen“?


    VG Reynas


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Im Frontbereich gibt es in der Konsole unten eine USB Buchse....dort steckt aktuell mein USB-Speicher drin zwecks Mukke....aber das Thema Apple CarPlay würde ich auch gerne dauerhaft am Start haben....entweder eine kabellose Lösung (siehe vorigen Post mit Link), die aber auch mit einem Zusatzteil inkl. Kabel verbunde ist - oder ggf. diesen Adapter:


    USB 1-zu-2 Port USB 2.0 Doppelsplitter


    Oder gibt es noch eine andere Idee? Die Buchse vorne mittig in der Konsole ist vermutlich die einzige Möglickeit, den USB-Speicherstick zwecks Quelle Mukke bzw. eben auch Apple Carplay zu nutzen?


    Schönen Sonntag und Grüsse


    Reynas


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Guten Abend @all,


    ich suche danach, ob man den "Spurhaltewarnsystem" beim neuen Santa Fe / Baujahr 2019 dauerhaft zu deaktivieren. Geht das?


    Im Menü / System in Parkposition habe ich schon die Menü's durchgeschaut und dachte, es wäre der Fahrspurassistent...aber das ist falsch. Wo finde ich eine solche Einstellungen mit "ein/aus" einzustellen?


    Kann wer helfen?


    Viele Grüsse
    Reynas

    Lt. meiner Recherche gibt es keine App für Apple, ähnlich bei Android die "Hyundai Access App", die den Hotspot automatisch startet bzw. beendet beim Einsteigen bzw. Aussteigen beim Auto. Schade.


    Die Info von Henker ist eine nützliche Idee, die ich jetzt soweit auch nutze. Ggf. kommt mit dem iOS 13 eine Hotspot-Anpassung...glaube aber nicht wirklich dran.


    Im Apfeltalk-Forum antwortet leider keiner auf meine Frage zu einer Android-App-Alternative. So what. Muss ich damit solange leben, solange ich Apple nutze 8)


    Danke @all für die Unterstützungen!