Kann ich so genau nicht sagen, bei mir wurde es als Garantiefall gemacht.
Beiträge von SF_Abg
-
-
Hi.
Im Prinzip ist da meist nur ein Gummiteil in der Lenkung defekt.
Hatten hier auch ein Thema dazu: Spiel bei der Lenkung
-
Von mir mal ein kleines Update für alle die es interessiert:
Habe beim jetzigen Wechesel der Winterreifen mir die Verschraubung der Antriebswelle genauer angesehen und es sah für mich so aus, als wenn dort die Mutter nicht ausreichend gesichert war und sie sich minimal gelöst hat.
Einmal mit einem entsprechendem Hebel etwas Druck drauf gegeben und auf beiden Seiten konnte ich etwas nachziehen.
Muttern gesichert, Testfahrt und das Geräusch ist komplett verschwunden.
Vermute es liegt am locker werden der Verschraubung und dadurch kann die Verzahnung im Radlagergehäuse das klackende Geräsch erzeugen.
Werde es weiter beobachten und genieße nun die Ruhe bein rangieren
-
Nein, der DM hat kein Adblue oder ähnliche Dinge.
Wie oft der wirklich regeneriert bekommt man beim DM aber kaum mit.
-
Hi Paulinator,
ich hoffe mal das hier wird noch gelesen:
Hast du ggf. mehr Infos zu der Serviceanweisung oder kannst sagen wo genau in/an der Antriebswelle der Distanzrings aus Kunststoff sitzt?
Vielen Dank schon einmal.
-
Hi,
also ich kann sagen: bei meinem DM ist ein Gordigear Dachzelt kein Problem. Das Dach hat keinen Schaden bekommen und geht noch komplett auf.
Aber: das ist für andere natürlich keine Garantie, dennoch denke ich das sollte kein Problem sein mit Panoramadach.
-
Dann ist es genau das was ich in #2 geschrieben habe und auch selbst schon hatte.
Traurig eigentlich, dass da so unterdimensioniert konstruiert wurde. -
Macht das die Lenkung auch im Stand mit Zündung aus?
Quasi eine kleiner Leerweg bis man Widerstand spürt?Hatte das an meinem und da war ein Gummidämpfer im Motor der E-Servolenkung defekt, so dass da Spiel war.
-
In der Anleitung wird zum Fremdstart gesagt man soll eine Lasche zum anheben des Motors dafür nutzen.
Wäre dann ja auch eine geeignete Stelle für das Ladegerät.
Interessanterweise soll man laut Anleitung die Batterie trennen und ausbauen zum laden. Sinn erschließt sich mir nicht so ganz, schaden würde das ao aber auch nicht.
-
Die sollte es auch im Apple-Store geben.
Hatte gefragt, da genau diese App im iOs Store nicht verfügbar ist.
Scheinbar ist so eine App nicht erhältlich, da unter iOs kein automatischer Hotspot Start möglich ist.
Bleibt wohl nur der manuelle Start übrig, oder man nutzt eine ganz andere App (so wie ich es mache seit die Warnungen im Navi nicht mehr gehen).Schade eigentlich, fand die Integration in das Navi beim DM eigentlich gut - nach der Kastration seitens Hyundai aber nicht mehr nützlich, daher nei wieder genutzt.