Hallo Steven,
herzlichen Dank für die rasche Antwort.
Leider habe ich in dem besagten Menü dieser Haken nicht gefunden, ein Foto oder die konkrete Angabe des Pfades zu dem Menüpunkt wären sehr hilfreich.
Danke
LG
Alfons
Hallo Steven,
herzlichen Dank für die rasche Antwort.
Leider habe ich in dem besagten Menü dieser Haken nicht gefunden, ein Foto oder die konkrete Angabe des Pfades zu dem Menüpunkt wären sehr hilfreich.
Danke
LG
Alfons
Hallo zusammen,
ich fahre seit einigen Wochen den neuen Santa Fe Plug in Hybrid. Bis jetz bin ich vollauf zufrieden mit dem Fahrzeug, bis auf .... na ja dieses Begrüßungsgebimmel beim einsteigen ist der totale Nervtöter. Ich meine diese 5 x dingdong nach dem öffnen der Tür und dem hinsetzen auf dem Fahrersitz.
Hat jemand die Einstellung gefunden, mit der man diesen Nervtöter abstellen kann?
Herzlichen Dank
Hallo zusammen,
ich frage einfach noch mal so in die Runde, ob jemand schon ein Manual für den "SF Plug in Hybrid" im .pdf Format hat.
Gruss
Alfons
Hallo Maic,
der braucht eine eigene Email Adresse und einen zweiten Account.
Soooo doll sind die Möglichkeiten dadurch aber nicht - im Grunde werden da nur die jeweils letzte Klima Einstellung und die Radiosender gespeichert.
Hallo,
das sehe ich ein wenig anders. Bei mir kann ich die Verriegelung überprüfen, die letzten Fahrten sehen, den Ladefortschritt prüfen bzw. das ganze Lademanagement terminieren und einstellen, einen POI an das Fahrzeug senden, etc.
Man kann darüber diskutieren, ob man es benötigt. Ich persönlich finde es interessant die Fahrzeugwerte so zentral verfügbar zu haben ..... aber jeder so wie er es mag.
Hallo Georg,
viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt mit dem "Neuen". Ich habe gestern erfahren das meine "Neuer" auch vor Ort ist. Es werden noch ein paar Anbauten vorgenommen und dann steht der Zulassung nichts mehr im Wege.
Gruss
Alfons
.....Mich nervt eher die Anhängelast von vielleicht 1,6t; Und das wäre schon viel. Meist liegen die reinen BEV darunter.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist die sogar nur 1,3t
...........aber ganz Elektro, jetzt lieber noch nicht.
Genau das ist auch meine Überlegung. Solange ich nicht einmal quer durch Deutschland fahren kann, ohne den Ladestopp kompliziert einplanen zu müssen oder gar noch ein Hotel buchen muss, weil keine Station frei ist oder zu lange zum laden braucht, kommt ein reines Elektrofahrzeug bei mir nicht in die Garage.
Ich warte nun auf meinen Santa Fe Plug in Hybrid mit Vollausstattung, ohne Panoramadach. Soll im November so weit sein, so der Bestellplan. Dann wird es aber auch Zeit, muss ja noch den BAFA Antrag stellen
Kann hier jemand was über den Antrag berichten?
Ist schön das es sich für Dich so gut entwickelt hat.
Es ist auch meine Erfahrung, dass man sich über Foren immer wieder Tipps und Anregungen holen kann.
Leider ist es in den Werkstätten wie an vielen Stellen im täglichen Leben, man muss sich informieren und eine gewisse Sachkunde für die Themen, um die es geht, entwickeln. Nur so kann man Dinge hinterfragen und sich eine objektive Meinung bilden.
So wie es sich liest, hast Du ganz gute Voraussetzungen für eine seriöse Regulierung. Es wäre ja interessant, wenn Du uns das Endergebnis wissen lassen würdest.
Ich hatte vor sehr vielen Jahren einen Schaden am Lago die Garda, da hat eine Gast auf dem Hotelparkplatz mein Motorrad umgefahren. Wir haben dann einen europäischen Unfallbericht ausgefüllt und gegenseitig unterzeichnet sowie reichlich Fotos gemacht. Er hat mir dann auch das von mir formulierte Schuldanerkenntnis unterschrieben. Ich habe dann als ich wieder zuhause war den Schaden bei der Norditalienischen Versicherung eingereicht und ohne Probleme den Schaden vollständig ersetzt bekommen. Ich muss gestehen, dass ich beim einreichen der Unterlagen zunächst so meine Vorurteile gepflegt habe.