Beiträge von derqbert

    Ne, ich warte seit über 3 Wochen. Also lockerer Stecker kann es nicht sein. Wenn man die Beleuchtung heller macht, flackert es mehr. Es flackert auch nicht, wenn die Automatik eingelegt ist. Es flackert beim Tür öffnen sofort und im Stillstand. Während der Fahrt nicht. Die eingestellte Farbe ist auch egal.

    Ich habe schon mal die 12V Batterie abgeklemmt für 20min. Hat aber nichts gebracht. Das hatte aber bei meinem Sorento MQ4 was gebracht, da war die Beleuchtung mal komplett ausgefallen.

    Erzähle bitte was mit der Ambiente Beleuchtung passiert. Ich warte immer noch auf Reparatur seit Ende Dezember. Dazu habe ich nun das Problem, das der USB-C Daten/Ladeport nicht mehr funktioniert und auch flackert und nicht mehr umzuschalten geht.

    Die Klimaanlage zum Kühlen läuft auch über Batterie ohne Verbrenner, die Wärme fürs Auto nur über den Verbrennermotor. Insofern wird es mit keinem Update eine Möglichkeit geben, das irgendwie zu ändern. Die Wechsel/Gleichrichter sind bei ausgeschalteten Fahrzeug ja nicht in Betrieb, nur der kleine AC/DC Wandler im Kofferraum beim Laden der PHEV-Batterie.

    Zur "Vorklimatisierung" kann man aus der Ferne per App schon mal die warme Luft aus dem Auto lassen per Fensteröffnen, das bringt ja schon mal ein wenig.

    Nein, das ist leider beim Santa nicht möglich. Weder am Kabel oder auch ohne Kabel.

    Das hatte ich bei meinem alten Outlander. Das war toll, weil man im Winter nicht "unbedingt" in die Garage musste. Nach ca. 15 min war das Auto immer Eisfrei.

    Unterm Sitz wo das Kabel in den Sitz führt. Stuhl hochfahren. Dann mal testen, welches genau weiß ich natürlich auch nicht. Da werden dann schon bis zu 100W anliegen können. Also rund 5 bis 8 A kann man da messen. Amperemeter dran und Schalter Ein und Aus schalten der Sitzheizung. Dann wird man irgendwann den Draht haben mit dem Strom. Wenn gefunden den anderen Sitz probieren.