Beiträge von derqbert
-
-
-
Ich hatte vorher den Sorento MQ4, war auch zufrieden, bis auf die Garantiemängel. Das war ein Diesel, war auch gut. Mittlerweile finde ich den Santa viel moderner, auch als den Facelift MQ4. Gerade von hinten hat der sich ja gar nicht verändert, vorne und innen schon. Mir kommt der Santa ein wenig "bequemer" vor, also mehr Opaauto, aber ich bin ja auch schon über 50
-
Kurz zur Info: Ambientebeleuchtung ist wieder in Ordnung. Irgendwas wurde getauscht und nun geht es wieder.
Der Kombiport USB-Laden/Datenport flackert immer noch, soll irgendwann geliefert und getauscht werden.
Original standen die Scheinwerfer viel zu hoch. Die Leute haben von vorne immer geblinkt, wurde korrigiert und nun blinkt keiner mehr.
Linker Rekutaster am Lenkrad ist irgendwie locker, soll getauscht werden...
Nun seit 5 Tagen keine Verbindung mehr zum Bluelink. Alles gemacht, aber nix hat geholfen. Eben für ca. 2 min die 12V Batterie abgeklemmt, nun wieder Verbindung.
-
So sieht es bei mir aus. Passt gut.
-
Du musst in der Verlängerung ein wenig mit der kleinen Rundfeile links und rechts Aussparungen ausfeilen, um die gesamte Breite der Autogurtschnalle einzurasten. Das geht recht schnell und hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit der Verlängerung. Erlaubt sind die ja eh nicht
-
Ne, ich warte seit über 3 Wochen. Also lockerer Stecker kann es nicht sein. Wenn man die Beleuchtung heller macht, flackert es mehr. Es flackert auch nicht, wenn die Automatik eingelegt ist. Es flackert beim Tür öffnen sofort und im Stillstand. Während der Fahrt nicht. Die eingestellte Farbe ist auch egal.
Ich habe schon mal die 12V Batterie abgeklemmt für 20min. Hat aber nichts gebracht. Das hatte aber bei meinem Sorento MQ4 was gebracht, da war die Beleuchtung mal komplett ausgefallen.
-
Hi Mike,
bei mir ist es auch nur die rechte Seite ab dem Lenkrad. Links ist alles gut!
-
Erzähle bitte was mit der Ambiente Beleuchtung passiert. Ich warte immer noch auf Reparatur seit Ende Dezember. Dazu habe ich nun das Problem, das der USB-C Daten/Ladeport nicht mehr funktioniert und auch flackert und nicht mehr umzuschalten geht.
-
Die Klimaanlage zum Kühlen läuft auch über Batterie ohne Verbrenner, die Wärme fürs Auto nur über den Verbrennermotor. Insofern wird es mit keinem Update eine Möglichkeit geben, das irgendwie zu ändern. Die Wechsel/Gleichrichter sind bei ausgeschalteten Fahrzeug ja nicht in Betrieb, nur der kleine AC/DC Wandler im Kofferraum beim Laden der PHEV-Batterie.
Zur "Vorklimatisierung" kann man aus der Ferne per App schon mal die warme Luft aus dem Auto lassen per Fensteröffnen, das bringt ja schon mal ein wenig.