Beiträge von Widette470

    Wie seid ihr mit eurem Phev zufrieden, leider gibt es ja keinen Diesel mehr.

    Ich komme auf die Frage, weil letztens solch PHev vor mir war und entweder das Gaspedal nicht gefunden hat, oder sein Akku leer war, gott seis gedankt, ist er dann endlich auf die rechte Spur.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der 1,6er ein wenig schwach auf der Brust ist, bei solch schweren Auto,aber das ist halt die Meinung eines Aussenstehenden, daher bitte mal eure Erfahrung.

    Weil 250Ps inc Elektro sollten schon besser zur Sache gehen, ich hoffe ihr habt einen Vergleich zum Diesel.

    Bremsen sind bisher immer problematisch gewesen,egal welches Fabrikat ich gefahren bin.Ate ist einfach nur Dreck,wenn man auch mal schneller unterwegs ist,Später mit den geschlitzten Zimmermann und jetzt mit den Brembos,Zimmermann gibt es leider nicht für den TM bin ich durchweg zufrieden,also eher Bremsscheibenherstellerproblem als nen hyundaiproblem.

    Das das Automatic Getriebe aufgibt ist in Kombi Schweiz und ev Ahk ein altbekanntes Problem,Herstellerunabhängig. Sowas hatten wir ständig in der Werkstatt,erst grosses Getobe des Kunden und als man die Vorgeschichte erfragte,wurden sie kleinlaut. Dicken Hänger und gut beladen die grössten Steigungen hoch, Allrad muss das schaffen...ne das schafft er nicht. Aus Fehlern lernten die und nahmen das nächste Mal nen Traktor oder ein Geländefahrzeug.

    Wenn ich mein TM mit Audi meiner Kumpels vergleiche,bin ich super zufrieden...billige Kunststofftürverkleidungen,Türgriffe, Armaturentafel überall Kunststoff und dann solche Preise für nen Q5 oder auch SQ5,das finde ich unverschämt.

    ist das ein einfaches Radio oder mit Bildschirm und dvd Player? Scheinbar stört dem Radio die Geschwindigkeit,entweder eine Einstellungssache oder dem Auto fehlt ein Signal,was das Originale hatte. Schau dir mal die Stecker an,ob alle Pins vom Fahrzeugkabelbaum einen Gegenpart im Radiokabelbaum hat.

    Ganzjahresreifen sind sowieso die beste Lösung bei unseren Wintern inzwischen.
    Da ich allerdings langfristig auf All-Terrain-Bereifung umsteige, werde ich auch die Felgengröße reduzieren

    um größere Flanken zu haben! :)

    Bist du schon auf Dauer mit AT Reifen gefahren,für kurze Dorffahrten finde ich die prima, aber auf der AB bekommt man ja nen Klaps bei der Lautstärke. MT ist zwar schlimmer,aber bei einem Auto,was über 200 läuft,würde ich von AT Abstand nehmen

    Warum willst du denn Sommerreifen, ich fahre seit Jahren nur noch Allwetter auf meinen Allradlern. Man kann immer fahren, egal ob bei Schnee Regen oder Sonne. Das bekannte Schwimmen, da sie weicher sind als Sommerreifen kommt nicht zum Tragen, da das Auto nicht schneller als 220 läuft. In den Bergen, wenn ein Allradler stehen bleibt, braucht man sowieso Ketten. Für mich spricht alles für Allwetter. Das ständige Einlagern und umziehen hab ich früher immer gehasst

    Was willst du denn jetzt tauschen? Abblend- oder Fernlicht? Bei meinem DM aus 2016 (VL-Modell) habe ich eigentlich nicht das Bedürfnis die Brenner zu wechseln. Beim Fernlicht bin ich aber bei dir. Statt der Funzeln hätte man auch Teelichte einsetzen können. Da greife ich gern auf die Osram Nightbreaker zurück. Die waren schon für das Abblendlicht im i30 meine erste Wahl. Halten vielleicht nicht so lange durch, wie andere Standardlampen, aber dafür hat man einfach "mehr Licht" auf der Straße.

    Die kurze Haltbarkeit der Hochleistungsglühlampen ist der Konstruktion geschuldet, die hohe Helligkeit muss ja irgendwo herkommen. Es bleiben ja 65Watt- Um was gescheites zu haben, muss man schon ins Rallyesportregal greifen, Da hat man dann die doppelte Leistung und der Gegenverkehr provoziert nicht mehr mit dem Fernlicht.

    ich habs erstmal mit nem Usb stick probiert,danach funktionierte dann das Navi nicht mehr,also alles nochmal mit der Sd Karte wiederholt,jetzt läuft es alles wieder.

    Ich empfehle die Sd Karten lösung,hab ne neue Karte benutzt,dann kann ich immer wieder aufs alte System zurückflashen