Beiträge von UweS59

    Denk dran. Kein Prüfzeichen = keine Betriebserlaubnis für Deutschland.


    Entweder Du brauchst ´ne ABE (wird´s aber beim China-Mann nicht geben) oder Du musst sie eintragen lassen und eben das wird ohne das Prüfzeichen nicht gehen.


    Ich denke: Finger weg, sonst zahlst Du drauf.

    Bei mir sind beide Zündspulen getauscht. Ohne Fehler im Speicher kann man nur rätseln. Aber haben wir erstmal 1 getauscht. Als es nicht wirklich besser wurde, auch die 2.
    Zündkerzen wären jetzt noch eine Option, dann Kurbelwellensensor usw.


    Ich möchte, das der Wagen vernünftig läuft. Kann mir nicht laufend ´nen neuen Gebrauchten kaufen. Dann lieber nach und nach die entsprechenden Teile tauschen und den Fehler so in die Enge treiben. :D


    Irgendwann ist er top und man kann beruhigt in Urlaub fahren. Mit Wohnwagen.
    :thumbup:

    ...UND man muss ihnen dann auch vorher beweisen können, dass der Schaden durch die Modifikation aufgetreten ist !!!


    Ich denke, dass ist im Ernstfall nicht ganz einfach. Oder liege ich da falsch? ?(

    Hi Leute,
    mein SM, EZ Ende 2005, momentan rd. 84.500 km, 2,4 l Benziner, Schalter, ruckelt hin und wieder leicht beim beschleunigen. Jemand ´ne Ahnung was das sein könnte? Schon klar das Ferndiagnosen recht schwer sind, aber vielleicht hat jemand einfach ´ne Idee woran es liegen könnte!!??


    Zur Info: Im Fehlerspeicher ist absolut nix vermerkt !!


    PS:
    Hab jetzt mal ein wenig gesucht.
    Da wir die Zündspulen und Zündkabel kürzlich bereits getauscht haben, werden wir als nächstes dann doch den Kurbelwellensensor tauschen (und dann evtl. den Nockenwellensensor). Da im Fehlerspeicher nix hinterlegt ist, müssen wir uns dann wohl langsam rantasten müssen. Irgendwo und irgendwie muss das Problem doch zu lokalisieren sein.


    Bin für Eure Tipps natürlich außerordentlich dankbar. :thumbup:

    Ich habe gehört, dass beim Santa Fe SM bei den Zündkerzen einige Besonderheiten zu beachten sind.
    Ob das hier wohl die richtigen sind ?


    Diese hier:


    http://www.ebay.de/itm/4-NGK-P…%3ASM&hash=item4d087414e3


    oder doch eher diese hier:


    http://www.ebay.de/itm/4x-ORIG…%3ASM&hash=item5417497960


    Oder vielleicht doch besser die ganz teuren direkt von Hyundai ???


    Würde mich über die eine oder andere fachmännische Antwort freuen!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich fahre den gleichen. Ebenfalls 10/2005, 85.000 km und ein leichtes Ruckeln beim beschleunigen. Allerdings brennt bei mir keine Kontrollleuchte !!!
    Fehlerspeicher war / ist nix drin.
    Haben schon beide Zündspulen incl. Kabel getauscht. Daran lag es aber leider nicht.


    Habe an anderer Stelle gelesen, dass als nächstes der Kurbelwellensensor und der Nockenwellensensor getauscht werden sollten. Sind bei im Netz in Erstausrüsterqualität für einen recht günstigen Preis zu bekommen. In der Hyundaiwerkstatt wird wohl gerne gesagt, dass für den Wechsel des Kurbelwellensensors der Zahnriemen raus müsse. Das soll wohl nicht stimmen. Geht wohl auch wesentlich günstiger. Werde mir das demnächst mal ausdrucken.
    Und als nächstes dann den Kurbelwelensensor in Angriff nehmen ( lassen :) )


    Kannst ja mal posten, was der Fehlerspeicher so von sich gegeben hat.

    Ein paar mehr Infos über Dein Fahrzeug wären gewiss hilfreich ?
    Baujahr / Motorisierung / Laufleistung etc etc etc


    Fehlerspeicher schon ausgelesen ??