Wenn der Heizkreis zu wäre, würde meine Seite, die warm ist, auch kalt bleiben!
Beiträge von tifosi11
-
-
Von der Kupplung beim Diff. hinten geht ein Kabel von aussen in den Fahrgastraum (unter der Rücksitzbank) und
dann weiter nach vorne zum Steuergerät. Das Kabel bekommt man auch bei Hyundai zum Austausch nicht,
Man müsste den gesamten Kabelstrang nach hinten tauschen...
Alternative:
Stecker von Kupplung ziehen und Kabel erneuern. Auch diesen Stekcer gibt es nicht neu, kann man aber zerlegen .
Da Kabel muss mind. bis zur 3. Klemme erneuert werden. (war bei mir ganz schwarz-Oxidation)
Wenn das Problem nicht gelöst ist, dann Rücksitzbank, etc... ausbauen und im Wageninneren "stückeln" .
War ein 1/2 Tag Arbeit, seiddem funktioniert es wieder...
Hoffe geholfen zu haben
LG
Tifosi
P.S.: habe rechts keine Heizleistung mehr, alle Stellmotoren funktionieren, Wärmetauscher und Kühlsystem blitz blank gespült,,,kein Erfolg.....hat jemand eine Idee? Wärmetauscher ausbauen ist meine letzte Option....
-
Hallo Alle!
Ich bin neu hier und ersuche euch um Hilfe. Die Suchfunktion habe ich bemüht und bin aber nur auf einen Beitrag gestossen, in dem jemand
das selbe Problem beschrieben hat. Eine Antwort darauf erhielt er aber nicht.
Daher nochmals dieser Thread mit meiner Bitte um Hilfe oder Ideen:
Santa Bj. 2007 , 174PS, Diesel, 2,2CRDI, 4x4, Black&White,
Dual- Klimaautomatik versagt auf der Beifahrerseite und im Fond die Heizung ihren Dienst. Unabhängig ob WWS, Mitte oder Fussraum.
OBD2 ausgelesen, kein Eintrag.
Handschuhfach ausgebaut und Warm/Kalt Stellmotor, Umluftstellmotor und wohin die Luft sströmen soll-Stellmotor auf Gängigkeit kontroliiert.
Es funktioniert alles ;-)!!
Komplettes Kühlmittel abgelassen und Kühlsystem inkl. AGR-Kühler und Wärmetauscher MEHRMALS mit unterschieldichen Mitteln gespült.
Kein Erfolg! Peinlicherweise muss ich gestehen, dass das Kühlmittel noch nie gewechselt wurde
und der Santa nun 260TKM auf der Uhr hat. Die rot/rostige Schlammbrühe (vor allem am Deckel des Kühlers) legt schon den Verdacht nahe, dass
irgendwo etwas komplett zu ist. Also unterm Strich: selber Schuld==>da nützt mir nun aber auch nichts
Info zum Schluß:
Die Klima wurde im Herbst auch undicht. (nur mehr 5g von 640g Klimagas drinnen, nach Füllung hielt das Gas nur mehr 3 Tage ).
Der Santa hat doch nur einen Wärmetauscher, oder?
Danke für eure Gedanken!
LG
Tifosi