Pfuh, zum Glück habe ich das Facelift der dritten. Der neue gefällt mir garnicht. Von aussen ein Kia (vor allem dieses Wabenmuster am Kühler gefällt mir garnicht) und von innen genau das, was ich nicht mag. Hochglanz-Fingerabdruck-Plastik und dazu noch dieses freistehende Glänzedisplay in der Mitte.
Kann nicht verstehen, warum das so viele Autos mittlerweile haben
Beiträge von GreenO
-
-
Ich greife das Thema nochmal auf, denn ich habe auch ein Klappern. Klingt ein bisschen als wäre eine Schraube am mittleren Lautsprecher locker.
Aber @wolgaster, du hast im Inspektionsthread geschrieben, dass es bei dir nun behoben wurde. Hättest du da Details und kann man das selbst irgendwie prüfen oder muss man dafür das Amaturenbrett ausbauen? -
Da der Druck bei der Fahrt um bis zu 0.5 steigt, mache ich im Winter wie Sommer im kalten(!) Zustand 2.3-2.4 drauf und gut is. Bei mehr finde ich sie zu hart. Mir wurden mal 2.7 im kalten drauf gemacht. Brachte keine Spritersparnis aber dafür unbequemeres Fahren
-
Würde mir bei dem Bild nichtmal auffallen, dass es breitere und dazu noch 22" sind
-
Es hat seinen Grund wieso hier niemand antwortet: es ist unsinnig diese Sicherheitsfunktion abzuschalten.
Abseits der Strassen ebenfalls, denn gerade bei holprigen Strecken schlägt es einen gerne mal nach vorne. Und beim "Rangieren" muss man nicht angeschnallt sein. Da erfolgt noch kein Warnton. Erst ab gewisser Zeit/Geschwindigkeit.
Es wird hier also ziemlich sicher keine Lösung im Forum genannt werden
-
Aldo den Android Usern kann ich Tasker empfehlen.
Habe mir ein Profil erstellt, dass bei Bluetooth Verbindung zum Santa der Hotspot aktiviert wird.
Minimiert den Stromverbrauch und man muss WLAN nicht manuell zu Hause wieder einschalten (WLAN und Hotspot können ja nocht parallel aktiv sein). -
Ich hoffe eure Verbrauchsangaben sind berechnet nach dem Tanken und nicht basierend auf der Berechnung des Santa
Letztere ist gut, aber nicht korrekt
Ich habe jetzr 17.000km runter und habe mir zum Spass mal jeden Tankzettel in eine Excel eingetragen.
Sprich getankte Liter pro gefahrene Kilometer und komme auf etwa 9l/100km im Schnitt.
Und das setzt sich zusammen aus langen Fahrten in den Urlaub (eher 8l) und auch mal Fahrten mit 10l.
Vor allem, wenn die Klima voll läuft steigt der Verbrauch auf Kurzstrecken.Also 7.5l dürfte so das Minimum sein, was man realistisch erreichen kann, wenn man mit Klimaautomatik Langstrecken mit 80-130 km/h fährt (bester Spritverbrauch).
Wie gesagt, real verbraucht mein Grand im Schnitt 9l.
-
Die Restkilometer basieren glaub wirklich auf dem Durchschnittsverbrauch. Also ich war auch schon bei theoretischen -50. Einfach weil ich wusste, dass es von den gefahrenen Kilometern eigentlich nicht sein konnte.
Ich nehme es als Richtwert. Denn ich war schon bei fast 0 und es gingen trotzdem nur knapp über 60l in den Tank (bei einem 73l Tank!).Also, es ist nützlich, aber nicht "genau".
-
Also ich finde den Around View Monitor auch überragend.
Den Einparkassistenten allerdings nutzlos. In enge Lücken in der Stadt kommt er meistens nicht rein. Zumindest nicht in einem Zug. Weder 90° noch parallel. Da parke ich lieber von Hand mit dem AroundView ein -
Oh je! Mein Beileid für deinen Santa!
Ich dachte erst: 550€ Schaden? Das ist aber weniger. Alleine das Radarmodul kostet schon über 1200€, ohne Einbau. Aber 13k€ sind halt wirklich ordentlich viel! Da kann man von Glück sagen, wenn man Vollkasko hat! Der Rabattschutz greigt glaub nur für die Teilkasko, kann das sein? Aber vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung.