Beiträge von Maxl

    Im Prinzip ist es so: Bei einer Finanzierung verdient "immer" jemand mit, was man sebst bezahlen muss.
    Das Günstigste, wenn es halt gerade möglich ist, ist eben der Barkauf. Ich persönlich mache das immer
    so, und fahre die Autos dann so lange wie es sinnvoll ist. Bei mir so 6 bis 8 Jahre oder länger. Je nach
    Qualität des Wagens. Billiger kann man fast nicht fahren! Mein bester Deal war vor ca. 15 Jahren ein
    Mercedes 250 D -W 124 5 Zylinder (Im Volksmund Taxidiesel) den ich als Jahreswagen gekauft habe und
    nach über 10 Jahren und 365 000 km noch für 3500 € verkauft habe. Denke solche Autos werden heute
    gar nicht mehr gebaut.....war unterm Strich mein günstigstes Auto! Mal schaun wie es mit dem Santa
    wird?!?


    MAXL

    Hallo Santa Fahrer....


    Wir hier in Oberbayern auf 900m "versaufen" gerade im Neuschnee! In den letzten
    Nächten hatten wir sogar bis zu -18 Grad!!! Ich tanke seit längerer Zeit ausschließlich
    Aral Diesel "ultimate". Dieser hat eine höhere Cetan Zahl und Aral verspricht eine
    Frostsicherheit bis -24Grad. Morgens beim Starten glüht er eine gefühlte halbe Sekunde
    länger vor, springt dann aber völlig problemlos an.


    Wenn der Motor dann warm ist, läuft er vielleicht etwas rauher, aber von von ruckeln
    keine Spur. Nach ca.10km ist überhaupt kein Unterschied mehr zu spüren.


    MAXL

    Hallo im Forum...,


    weiß jemand hier im Forum ob man eine Rückfahrkamera nachrüsten kann, die auch den rückwärtigen
    Querverkehr, so wie er in den FL Santa's vorhanden ist, anzeigt? Ich wünsche mir bei meinem diese Option
    des Öfteren, aber meine Kamera zeigt eben nur kerzengerade nach hinten...


    Im Voraus schon mal danke für 'nen Tip...


    MAXL

    Ich kann das mit der mangelnden Leistung der Sitzheizung überhaupt nicht nachvollziehen.
    Bei uns im bayr. Oberland auf ca 900m haben wir von den Temperaturen her nahezu 6 Monate
    Winter. Mir geht es wie Teuss denn nach nicht mal 10 min. "MUß" ich die Sitzheizung zurück-
    stellen, weil es mir und meiner Frau, ebenfalls geb. Frostbeule, viel zu heiß wird. Auch habe ich
    Das Empfinden, daß in den Geschäftwägen meines Chefs (darunter auch ein 7er BMW,Leder) die
    Heizungen der Sitze nicht besser oder schlechter funktionieren.


    Vielleicht ist es dann doch auch ein pers. Empfinden?!? Muß ja nichts heißen, aber wenn man sieht
    daß manche Leute mit dicken Daunenjacken hinterm Steuer sitzen?!?


    MAXL

    Hallo Santa-Fahrer...,


    Ich habe heute den Test in der Auto Bild auch gelesen, und muß zugeben, daß der Santa Fe gar
    nicht so schlecht dabei wegkam. Es muß halt jeder selber entscheiden was er braucht, will oder
    auf was er besonderen Wert legt...


    Vor lauter Innenraumgröße beim Kodiak wird hier unter den Tisch gekehrt, daß zwei Erwachsene
    hinten kaum Kopffreiheit haben, oder sich der TDI gerade bei niedrigen Drehzahlen in Verbindung
    mit dem DSG Getriebe sehr unkontrolliert und rauh verhält... usw.


    Aber immerhin wurden beim Santa auch die tolle Anordnung und Bedienbarkeit der Armaturen und
    oder die Platzverhältnisse für die Passagiere positiv gewertet. Ach ja...Die Beschleunigungswerte
    hinter dem Komma interressieren mich eigentlich nicht. Auch die prozentualen Untertreibungen
    beim Verbrauch bei der Konkurrenz spricht Bände.


    Und wenn man den Santa Fe als Fazit für einen kumpelhaften ehrlichen Malocher mit etwas
    derberen Manieren bezeichnet, hat man gegenüber den Mitstreitern wirklich nicht sehr viel
    zum Aussetzen gefunden.


    Man sieht jedoch, daß der Santa Fe bei immer mehr Vergleichstests herangezogen wird, und
    daß man Hyundai mit seinem SUV sehr ernst nimmt.....


    EUCH ALLEN IM FORUM EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR...


    MAXL

    Beste Weihnachtsgrüße.....


    ..... möchte auch ich hier aus dem Süden Deutschlands an alle Forenmitglieder und Ihren Familien
    wünschen. Ich hoffe, daß alle mit Ihren Liebsten ein paar besinnliche Stunden und Tage verbringen
    können!


    MAXL

    Na da schau her...


    In der aktuellen Ausgabe der Autobild 50/2016 hat die Redaktion 20 Automarken in punkto Kundenzufriedenheit, Langzeitqualität und
    Zuverlässigkeit unter die Lupe genommen. Dabei hat sich "Hyundai" und "Mazda" den ersten Platz gesichert. Viele etablierten deutschen
    Marken fanden sich unter diesen Kriterien erst im Mittelfeld wieder.
    Spricht doch sehr für die Entwicklung der Marke Hyundai... :thumbup:


    MAXL

    Hallo Santafahrer...


    Heute hielt ich das Jahresheft 2016 des "Off-road" Magazins in der Hand. Dort stellte man in einem Test den
    "kurzen" Santa den Modellen Audi Q7 - BMW X5 - und dem VW Touareg gegenüber. Audi und VW mit 6 Zylinder
    und der BMW sowie der Santa Fe mit 4 Zylinder Motoren. Es sollte in diesem Vergleichstest geklärt werden, ob
    Der "Koreaner" schon in der SUV Oberklasse mitspielen kann.


    Klar, saß der kurze!!! Santa in vielen Kategorien gegenüber der etablierten SUV Oberklasse (noch) den Kürzeren
    zog, obwohl er in der ein oder anderen Sparte schon ganz gut mithalten konnte. Mit vergleichbarer Ausstattung
    war der Santa bei der Preis - Leistung natürlich Bester!


    Nichts desto trotz ist es doch schon Anerkennung genug, saß man das Hyundai SUV auf dieses Vergleichslevel
    hebt. Beim sog. "Fazit" wurde zwar erwähnt, daß dem Santa Fe noch ein Schritt zum Aufschließen fehlt... Hyundai
    jedoch auf dem besten Weg dafür sei und je nach Bedarf des Einzelnen schon jetzt eine Alternative darstellt.


    Was soll ich noch sagen.....Wissen wir ja eh schon lange.....


    MAXL

    Hallo miteinander...
    So ist auch meine "Denke". Ob der Santa jetzt 180, 190 oder 200 km/h rennt, ist für mich ...5. rangig! Wenn ich
    darauf Wert legen würde, wäre ich mit einem BMW 5er Touring x-drive mit einem 2,5 bzw 3l Motor besser dran
    gewesen. Der rennt dann auf der Autobahn satte 220-230km/h, Auf groben Feldwegen oder im Gelände aber
    dann völlig ungeeignet. Wirklich wichtig ist für mich ein guter Durchzug beim Überholen gepaart mit einer ge-
    wissen Geländetauglichkeit, was dann auch vom Gewicht her einen guten Zugwagen ausmacht. Deshalb habe
    ich mich für so ein SUV wie den Santa Fe entschieden!


    MAXL